Festungsgürtel Kreuzlingen
Infanteriebunker A 5630 des Festungsgürtels Kreuzlingen bei Triboltingen
Der Festungsgürtel Kreuzlingen (ältere Bezeichnung: Werkgürtel Kreuzlingen) war eine Grenzbefestigung der Schweizer Armee zur Sicherung der Landgrenze zwischen der deutschen Stadt Konstanz und der Schweizer Stadt Kreuzlingen. Die Befestigungen entstanden ab 1937, wurden bis in die 1990er Jahre genutzt und gelten als militärhistorische Denkmäler von nationaler Bedeutung. Der Verein Festungsgürtel macht auch Führungen, unten Webseite abchecken.
https://player.vimeo.com/video/148988590
Kommandobunker Weinfelden
Festungsgürtel Kreuzlingen – Schweizer Bunker
![]() |
![]() |
festungsguertel.ch | Wikipedia |
Kommentieren