Beschrieb: 18 Bilder aus dem schweizerischen Soldatenleben. Friedrich Traffelet war ein Schweizer Militärmaler (Aktivdienst 1939-1945) und Illustrator.
Interessante Seiten: Buch ohne Seitenzahlen, viele tolle Soldatenbilder
Um euch im Abstimmungskampf zu unterstützen halten wir im Shop zum Selbstkostenpreis von nur 20.- 1x T-Shirt inkl. 10 Aufkleber und Versand bereit! Mit Aufpreis auch Rückendruck möglich!
Die Späher sind die Augen und Ohren eines Infanteriebataillons. Sie beschaffen verdeckt Nachrichten, schalten gezielt Schlüsselpersonen aus und leiten das Bogenfeuer der Mörserzüge. Die Ausbildung dauert 18 Wochen. Weitere Informationen erhältst du unter armee.ch/rekrutierung und miljobs.ch
Infanteriebunker A 5630 des Festungsgürtels Kreuzlingen bei Triboltingen
Der Festungsgürtel Kreuzlingen (ältere Bezeichnung: Werkgürtel Kreuzlingen) war eine Grenzbefestigung der Schweizer Armee zur Sicherung der Landgrenze zwischen der deutschen Stadt Konstanz und der Schweizer Stadt Kreuzlingen. Die Befestigungen entstanden ab 1937, wurden bis in die 1990er Jahre genutzt und gelten als militärhistorische Denkmäler von nationaler Bedeutung. Der Verein Festungsgürtel macht auch Führungen, unten Webseite abchecken.