Petition «Die Schweiz soll aus der WHO austreten!»

who-austritt-schweiz.ch

Wichtig: Alle in der Schweiz wohnhaften Personen, unabhängig von Staatsbürgerschaft und Alter sowie Auslandschweizer, dürfen diese Petition unterschreiben.

Ablauf der Sammelfrist: Montag, 3. März 2025 (Start der Frühjahrs-Session des Eidgenössischen Parlaments)

Unterschreiben und mehr Infos auf:

www.who-austritt-schweiz.ch

Falls obiger Link nicht geht dieser nehmen
https://fuer-gerechtigkeit.ch/projekte/petition-die-schweiz-soll-aus-der-who-austreten/

Wenn die Petition bis am 3. März 2025 mindestens 20’000 Unterschriften erzielen wird, prüft die EDU, noch in der Frühjahrs-Session 2025 einen parlamentarischen Vorstoss für einen schnellstmöglichen WHO-Austritt der Schweiz anzuregen! Je mehr Unterschriften wir erzielen, desto grösser der Rückenwind für eine Zustimmung durch das Parlament!

 

Bedroht eine weltweite Gesundheitsdiktatur die Souveränität der Schweiz?

 

Bedroht eine weltweite Gesundheitsdiktatur die Souveränität der Schweiz?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will noch mehr Macht, die Schweiz spurt mit der Revision des Epidemiengesetzes willfährig vor. Was da genau geplant ist und was dies für die Freiheit und die Souveränität der Schweiz bedeutet, erklären die renommierten Juristen und Autoren Philipp Kruse, Andrea Staubli und Milosz Matuschek.

Lesen Sie hier den ersten Teil unserer dreiteiligen Serie zur den Herausforderungen und der Zukunftsfähigkeit zentraler Schweizer Werte:

PDF runterladen

 

Jetzt Unterschreiben! notrecht-referendum.ch

 

 

Ohne Not will der Bundesrat seine Notrecht-Kompetenzen verlängern und gesetzlich verankern.

Der Souverän wird ausgeschaltet: Mit einem Referendum lässt sich das dringliche Covid-19-Gesetz nicht verhindern.

Aber wir können dafür sorgen, dass das Gesetz nicht weiter verlängert wird.

Und wir können dem Bundesrat deutlich machen:
Kein Krisenmanagement ohne Souverän!

Webseite Notrecht Referendum

Unterschriftsbögen auf DE, FR, IT und Flyer runterladen

Menü