Wo ist Russlands Flagge? Einseitiges Mitleid …
Foto Tschüge
#BE1103 #friedensdemo
#bern #bundesplatz
#frieden #peace #pace #paix
#ukraine #russland
Foto Tschüge
#BE1103 #friedensdemo
#bern #bundesplatz
#frieden #peace #pace #paix
#ukraine #russland
#BE1103 #friedensdemo
#bern #bundesplatz
#frieden #peace #pace #paix
#ukraine #russland
#BE1103 #friedensdemo
#bern #bundesplatz
#frieden #peace #pace #paix
#ukraine #russland
Die Kantonale (Kanton Zürich) «Anti-Chaoten-Initiative» wehrt sich gegen den Missbrauch des Versammlungs-und Demonstrationsrechts. Es darf nicht toleriert werden, dass Chaoten und Vandalen die Rechtsordnung nach Belieben missachten und die Allgemeinheit dann für die entsprechenden Konsequenzen geradestehen muss.
Ein teurer Samstag für Zürcher Steuerzahler. Eine friedliche Demonstration wird durch Chaoten gestört. Gummischrot, Pfefferspray und Wegweisungen. Die Verantwortlichen bleiben ungestraft. Das muss sich ändern! Die @AntiChaoten Initiative hält dagegen! Unterschreibe jetzt! pic.twitter.com/DDdynQKxTF
— Jeffrey Ferpozzi (@JeffreyFerpozzi) September 17, 2022
Die Gäste der Sendung – direkt aus dem Landgasthaus Sonne, Haus der Freiheit:
Barbara Keller-Inhelder, Nationalrätin – mit einem Grusswort und Kurz-Vorstellung der Volksinitiative zur KESB
Benjamin Fischer, Präsident Junge SVP Schweiz
Andreas Gerber, Generalsekretär Junge SVP Schweiz
Michelle Singer, Junge SVP Kanton Bern
Naemi Dimmeler, Junge SVP Kanton Zürich
… und natürlich Nationalrat Toni Brunner, der den Gästen persönlich die letzte Runde serviert und die Sendung mit dem «Schlusswort des Hausherrn» abrundet.
Moderation: Anian Liebrand, Redaktion Schweizerzeit Zeitung