Petition «Die Schweiz soll aus der WHO austreten!»

who-austritt-schweiz.ch

Wichtig: Alle in der Schweiz wohnhaften Personen, unabhängig von Staatsbürgerschaft und Alter sowie Auslandschweizer, dürfen diese Petition unterschreiben.

Ablauf der Sammelfrist: Montag, 3. März 2025 (Start der Frühjahrs-Session des Eidgenössischen Parlaments)

Unterschreiben und mehr Infos auf:

www.who-austritt-schweiz.ch

Falls obiger Link nicht geht dieser nehmen
https://fuer-gerechtigkeit.ch/projekte/petition-die-schweiz-soll-aus-der-who-austreten/

Wenn die Petition bis am 3. März 2025 mindestens 20’000 Unterschriften erzielen wird, prüft die EDU, noch in der Frühjahrs-Session 2025 einen parlamentarischen Vorstoss für einen schnellstmöglichen WHO-Austritt der Schweiz anzuregen! Je mehr Unterschriften wir erzielen, desto grösser der Rückenwind für eine Zustimmung durch das Parlament!

 

Verlängerung des Covid-19-Gesetz: Wer für die Freiheit ist – wählt SVP? Später Stimmenfang ist hier zu sehen.


Verlängerung des Covid-19-Gesetz


Wer für die Freiheit ist – wählt SVP?

Später Stimmenfang ist hier zu sehen.

Wer wirklich für Freiheit ist, stimmte schon letztes Jahr gegen das knechtende Covid-Gesetz! Was die SVP geschlossen bis auf Pirmin Schwander SVP SZ (Ehrenmann) nicht machte.
#ichhabemitgemacht #shameonyou


Wo keine freie Listen oder Aufrecht Schweiz, Aufrechte der ersten Stunde oder EDU (bezüglich Covid am verlässlichsten) aufgestellt werden, kann man bei den Nationalratswahlen 2023 SVP wählen.


Eine Schande, dass die FDP Liberalen da noch mithelfen:

 

Resultat Covid-19-Gesetz
Abstimmungsprotokoll Nationalrat vom 13.12.22

Übersicht
180 = an Wahl teilgenommen
1 = entschuldigt
19 = nicht teilgenommen

Resultat nach Fraktionen

Ja-Stimmen
33 Sozialdemokratie Fraktion
29 Mitte Fraktion
27 Liberale Fraktion
27 Grüne Fraktion
13 Grünliberale Fraktion
——
129

Nein-Stimmen
45 Fraktion SVP

6 Enthaltungen der Fraktion SVP
1 Entschuldigt der Fraktion SVP

 

Wir sind auch enttäuscht wie die SVP im Ständerat gestimmt hat. Ein Grund mehr 2023 Aufrecht Schweiz oder Freie Liste zu wählen!


Wir brauchen echte Opposition wie Aufrecht Schweiz oder Freie Liste, keine Spielerei.
Mit Freiheit spielt man nicht liebe SVP.

Kantonsratswahlen St.Gallen – Hans Moser EDU 2x auf den Wahlzettel

 

Wichtige Information an alle Patrioten aus dem Kanton St.Gallen die im Wahlkreis Werdenberg wohnen. Hast du Bekannte sowie Freunde aus der Umgebung Buchs SG? Dann leite diese Empfehlung weiter. Danke:

Am 8. März 2020 sind Kantonsratswahlen
Wählt bitte Hans Moser (7.01) von der EDU
UND SETZT IHN 2x AUF JEDE LISTE.

 

Wir haben es vor allem Hans Moser (aus Buchs SG) von der EDU zu verdanken, dass das Referendum gegen das Zensurgesetz überhaupt stattgefunden hat. Es gibt keinen Politiker der seit über 30 Jahren mit solch einer Demut (wohlbemerkt im Versteckten) ein solches Durchhaltevermögen bewiesen hat. Er hat sich stets für unser Vaterland eingesetzt und fand immer einen Weg die Unabhängigkeit der Schweiz zu verteidigen und christliche Werte aufrecht zu halten. Selbst, wenn keine Finanzen da waren, liess er sich nicht abhalten für eine traditionelle Schweiz einzustehen.

In wenigen Wochen tritt Hans Moser nach über 18 Jahren als Präsident der EDU zurück und kandidiert nun als Kantonsrat in St. Gallen im Wahlkreis Werdenberg. Wir wollen ihm hiermit eine letzte Ehre erweisen für seinen Dienst in der Schweiz und bitten ALLE Patrioten darum ihn zu unterstützen.

Hier noch den offiziellen Flyer zum herunterladen und verteilen. Bitte tagged ihn, folgt ihm und teilt es mit allen, die ihr kennt.

Wahlflyer herunterladen und verteilen

Film herunterladen und verteilen

hans-moser-edu.ch

 facebook.com/hansmoserschweiz

  instagram.com/hansmoserschweiz

Er freut sich bestimmt sehr über einige nette Zeilen und Empfehlungen 😉

Menü