Beschrieb: Sehr interssantes Buch. Ernst Frei versetzt uns mit seinen Tagebuchaufzeichnungen in die Zeit des Aktivdienstes der Schweizer Armee während des Zweiten Weltkrieges. Als Angehöriger der Fliegertruppe lässt er uns insbesondere die Gefahren aus der Luft hautnah nachempfinden. Es wird einfühlbar, wie die dauernde Bedrohng das Schweizervolk zu einer solidarischen Gemeinschaft zusammenschweisste. Als lebensnahe Schilderung eines Zeitzeugen ist das Werk nicht nur ein Erinnerungsbuch für die Aktivdienstgeneration, sondern gehört auch zum Quellenmaterial vorurteilsloser, auf Fakten gründender Geschichtsforschung. Ernst Frei, geboren 1947 in Zürich, flog 31 Jahre für die Swissair auf DC9, DC8, MD81, Jumbo und MD11, davon 18 Jahre als Instruktor und Checkpilot. Die Connie pilotieren zu dürfen, bedeutet für ihn die Erfüllung eines Bubentraums am Ende einer wunderschönen Fliegerkarriere. Mit Karte aller 77 Orte Bombenabruf und 50 Orte Absturz fremde Flugzeuge auf Schweizer Territorium.
Interessante Seiten: 5 Widmung zur Erinnerung an die 4050 Frauen und Männer, die im Dienste unseres Landes 1939-1945 ihr Leben verloren. 7 Inhaltsverzeichnis mit allen Kriegsjahren 1939 bis 1945, 114 Die Schweiz ist total eingekreist, 170 Schaffhausen wird bombardiert 218 Bilder aller schweizer Flugzeugtypen 224 Karte 77 Orte Bombenabruf und 50 Orte Absturz fremde Flugzeuge auf Schweizer Territorium