Kein Bild Verfügbar

Schweizer Geschichte für Ketzer

- Die wundersame Entstehung der Eidgenossenschaft
CHF0
 Format: Gebunden  Autor: Marchi Otto  Kategorie: Alte Eidgenossenschaft (Mittelalter), Schwarzeliste  Verlag: rotpunktverlag Zürich  Datum: 1985  ISBN: 3-85869-035-x  Seiten: 208  Sprache: deutsch  Archiv Nr.: 366  Gewicht: 436g  Ausgabe: 5. Auflage , 15. und 16. Tausend  Illustrator: Roland Gfeller-Corthésy  Format: 170x235x14mm  Schriftart: normal  Druck: Fuldaer Verlagsanstalt GmbH Fulda  Zustand: sehr gut  Farbe: s/w  Tags: 366bucheidgenossenschaftketzerschwarzelisteschweizergeschichte | More Details
 Beschreibung:

 

Beschrieb: Viele Bilder. Behauptet Tell gab es nicht und sei lediglich ein europäischer Wandermythos des dänischen Schützen Toko. (Obwohl Wilhelm Tell als einziger Weltberühmt wurde) Seite 173 behauptet es gab keine Rebellion der Sennen gegen die Habsburger. Seite 179 zweifelt Schlacht am Morgarten an. Seite 200 Gute Leserbriefe die gegen das Buch sind wurden in dieser Ausgabe hinzugefügt

 

Ausgabe 1971 Verlag Ed. Praeger mit Titelbild Tell vor Schweizerkreuz, Ausgabe 1983 Verlag Ex Libris mit Titelbild Apfel Pfeil und Wurm

 

https://www.srf.ch/play/tv/antenne/video/zum-buch-schweizergeschichte-fuer-ketzer?urn=urn:srf:video:4409fa85-2382-4059-b317-9875ece995b7

 

Interessante Seiten: 10 Bild Rütlischwur, 11 Bild Apfelschuss, 12 Bild Tellsprung, 13 Bild Hohlegasse, 19 Bild mit Gesslerhut und Stange auf die ein Hund seine Reverenz erweist ;-), 22 Bild mit Toko, 25 Bild Karte mit allen Tells in Europa, 37 Bild Apfelschuss, 45 Bilder Schlacht Sempach, 59 Karte wo fand was statt in der eidgenössischen Befreiungsgeschichte, 64 Bild Auszug aus Chronicon Helveticum, 106 & 107 Tells Kleider Kostüme, 127 Bild Schwyzer erhalten Reichsfreiheit, 170 Foto General Guisan auf der Rütliwiese, 179 Bild Schlacht Morgarten, 199 Bild mit Tell, 200 Gute Leserbriefe die gegen das Buch sind wurden in dieser Ausgabe hinzugefügt

Other Books From - Alte Eidgenossenschaft (Mittelalter)

About the author

[books_gallery_author author="Marchi Otto"]
 Zurück
Menü