Unser Bildungssystem bestimmt massgeblich die Zukunft unserer Kinder – und damit auch die Zukunft unserer Gesellschaft. Doch immer mehr von uns erkennen, dass die aktuellen Strukturen
nicht auf das Wohl der Kinder ausgerichtet sind, sondern auf
Kontrolle, Anpassung und eine einseitige Erziehung in staatlich vorgegebene Bahnen.
In unserem aktuellen Video sprechen wir über das
Referendum gegen die Kindergartenpflicht in Graubünden – und warum es
nicht nur ein kantonales, sondern ein gesamtschweizerisches Thema ist.
Denn es geht um mehr als nur einen einzelnen Gesetzesentscheid:
Es geht um die Freiheit der Eltern, selbst zu entscheiden, was für ihre Kinder richtig ist.Was erwartet euch im Video?-
Die langfristigen Folgen eines Bildungssystems, das Eigenständigkeit unterdrückt
-
Warum wir als Eltern und als Gesellschaft Verantwortung übernehmen müssen
-
Welche konkreten Schritte wir unternehmen können, um Veränderungen herbeizuführenWir dürfen nicht zulassen, dass unsere Kinder in eine vorgegebene Richtung gedrängt werden, die sie ihrer natürlichen Entwicklung und Freiheit beraubt.YouTube:
https://youtu.be/I4JfqZqPR7o