Florian Geyer

 

 

Florian Geyer

1.
Wir sind des Geyers schwarze Haufen, hai-ah-ho, wir
wollen mit Tyrannen raufen, hai-ah-ho. Refr.: Spiess voran,
drauf und dran, setzt aufs Klosterdach den roten Hahn!

2.
Der Florian Geyer führt uns an, hai-ah-ho, schon mancher
über die Klinge sprang, hai-ah-ho. Refr.: Spiess voran,
drauf und dran, setzt aufs Klosterdach den roten Hahn!

3.
Als Adam grub und Eva spann, hai-ah-ho, wo blieb denn
da der Edelmann, hai-ah-ho. Refr.: Spiess voran,
drauf und dran, setzt aufs Klosterdach den roten Hahn!

4.
Des Edelmannes Töchterlein, hai-ah-ho, das schicken wir
in die Höll’ hinein, hai-ah-ho. Refr.: Spiess voran,
drauf und dran, setzt aufs Klosterdach den roten Hahn!

5.
Geschlagen ziehen wir nach Haus, hai-ah-ho, unsre Enkel
fechtens besser aus, hai-ah-ho. Refr.: Spiess voran,
drauf und dran, setzt aufs Klosterdach den roten Hahn!

6.
Als Sieger kehren wir nach Haus, hai-ah-ho, und trinken
einen Siegesrausch, hai-ah-ho. Refr.: Spiess voran,
drauf und dran, setzt aufs Klosterdach den roten Hahn!

 

Auch bekannt als „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“

 

Heimatarchiv:
Wir singen….. mit Gfr. Schreiber, 08.1964, Lied 46, Seite 21, Buch 53

 

 

Vom Barette schwankt die Feder

 

Vom Barette schwankt die Feder

1.
Vom Barette schwankt die Feder, biegt und wiegt im Winde
sich; unser Wams von Büffelleder ist zerfetzt von Hieb
und Stich. Ja von Stich und Hieb und ein Lieb muss ein, ja
muss ein Landsknecht haben.

2.
Unsre Linke an dem Schwerte, in der Rechten einen Spiess,
kämpfen wir, soweit die Erde, bald für das und bald für dies.
Ja für dies und das, Suff und Frass muss ein, ja muss ein Lands-
knecht haben.

3.
Ruhm und Beute zu gewinnen, ziehn wir mutig in die
Schlacht. Einmal müssen wir von hinnen, hurtig drum bei Tag
und Nacht. Ja bei Nacht und Tag, was er mag, muss ein, ja
muss ein Landsknecht haben.

4.
Sollte ich einst liegen bleiben in der bluterfüllten Schlacht,
sollt ihr mir ein Kreuzlein schneiden auf den tiefen, dunklen
Schacht! Ja mit Trommeln viel und Pfeifenspiel sollt ihr, ja
sollt ihr mich begraben.

5.
Landsknechtleben, lustig Leben, in der Schenke heijuhei!
Hockt ein fader Kerl daneben, Ali Pascha steh ihm bei. Ja,
so schmeisst ich ihn raus, ha,ha,ha, reines Haus muss ein,
ja muss ein Landsknecht haben.

 

Heimatarchiv:
Wir singen….. mit Gfr. Schreiber, 08.1964, Lied 39, Seite 18, Buch 53

Menü